Marktkommentar Januar 2025
Performance (Stand 21.02.2025)
Strategie | Februar 25 | Januar 25 | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 |
FAM aktiv 50 | 0,45% | 2,07% | 2,54% | 7,64% | 2,82% | -8,66% |
FAM aktiv 70 | 0,10% | 2,28% | 2,38% | 7,52% | 5,42% | -13,16% |
FAM aktiv 50 ETF | -0,05% | 2,15% | 2,51% | 6,51% | ||
FAM aktiv 70 ETF | -0,10% | 2,80% | 2,89% | 8,96% |
Marktkommentar Januar 2025
Der Jahresbeginn war u.a. geprägt von der erneuten Amtseinführung Donald Trumps und dem sofortigen Beschluß von diversen Dekreten, einer weiteren Zinssenkung der EZB um 0,25 % und DeepSeek, der neuen KI aus China. Diese hat am Montag, dem 27. Januar dem Markt gezeigt, dass auch mit überschaubaren Investitionen bei künstlicher Intelligenz gute Ergebnisse erzielt werden können und damit ein wahres Erdbeben bei den Tech-Unternehmen wie Nvidia ausgelöst.
Die Marktkapitalisierung von Nvidia fiel um 589 Mrd. US-Dollar! Bis dato beispiellos. Das KI-Thema wird uns definitiv weiter begleiten. Auch wegen Trumps „Stargate„.Am Tag nach der Amtseinführung verkündete Trump die Gründung eines neuen KI-Projekts: „Stargate – ein neues Unternehmen, das mindestens 500 Mrd. US-Dollar in die Infrastruktur für Künstliche Intelligenz investieren und schon bald mehr als 100.000 neue amerikanische Arbeitsplätze schaffen wird.“ Nicht dabei ist allerdings Trump Berater Elon Musk. Ist das vielleicht das Ende der Freundschaft? Wer weiß …
Dennoch konnten US-amerikanische Aktien gemessen am S&P 500 um 2,70 % zulegen. Der globale Weltaktienindex konnte um 2,58 % in US-Dollar steigen (der US-Dollar gab jedoch leicht um 0,20 % gegen der Euro nach). Jenseits des großen Teiches entwickelte sich aber Europa überraschend deutlich besser. Der Euro Stoxx 50 legte um 7,98 % zu und der Dax um beachtliche 9,16 % – einer der stärksten Jahresstarts überhaupt. Aber auch Edelmetalle hatten einen fulminanten Start (Gold +6,68 %, Silber +8,30 %), während Anleihen leicht nachgaben (RexP -0,13 %). Bei Anleihen wird es hauptsächlich auf die US-Fed ankommen, wie oft diese in 2025 überhaupt die Zinsen senken wird – eventuell nur zweimal. „Higher for longer“!
Rohöl wurde durch die Forderung Donald Trumps nach Erhöhung der Förderquoten und Senkung der Preise durch die OPEC Staaten zwischenzeitlich belastet. Damit könne man Russland zwingen, den Krieg mit der Ukraine zu beenden,
In diesem Umfeld legten alle Strategien zu (siehe Tabelle oben).
Und noch abschließend ein Hinweis: Investieren ist nicht nur MSCI World. Investieren ist Diversifikation: Aktien, Anleihen, Standardwerte, Nebenwerte, Value, Growth, Rohstoffe oder „Alternatives“. Konzentrierte Portfolios performen mitunter sehr lange sehr gut, bis sie irgendwann nicht mehr performen. Das hat uns Nvidia am 27. Januar deutlich vor Augen geführt.